![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Beim Bertramshof handelt es sich um eine alte Meierei, die im Jahr 1888 von Freifrau Louise von Rothschild im Frankfurter Stadtteil Dornbusch erbaut wurde. Eine Bewirtschaftung der damals noch freien Flächen fand bis nach dem Zweiten Weltkrieg statt, dann wurden die landwirtschaftlichen Flächen nach und nach verkauft und bebaut.
Zum Bertramshof gehörten zahlreiche Gebäude, darunter mehrere Ställe und Scheunen, der Gutshof und ein Wasserturm. Auch die große Bertramswiese gehörte einst zu diesem Anwesen, dort ist heute ein Sportgelände beheimatet. Vor einigen Jahren wurde der Bertramshof restauriert, heute sind in dem aus roten Ziegeln erbauten Gebäuden unter anderem Hörfunkstudios untergebracht.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Frankfurt am Main
- Stadtteil: Preungesheim
- Region: Rhein-Main-Gebiet / Frankfurt Rhein-Main
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Grüngürtel-Rundwanderweg Frankfurt
- Grüngürtel-Radrundweg Frankfurt
- Frankfurter Alleenring-Radroute
- Niddaradweg (etwas westlich, erreichbar über Zubringer)
- Regionalpark Rundroute (Zubringer möglich)
- GrünGürtel-Radrundweg
- Frankfurter GrünGürtel-Wanderweg